Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli 2025
1. Einführung
Willkommen bei Gojj.com („wir“, „uns“ oder „unser“). Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Besucher zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Arten von Informationen wir von Ihnen erfassen und speichern und wie wir diese verwenden. Diese Richtlinie gilt ausschließlich für unsere Online-Aktivitäten und ist für Besucher unserer Website im Hinblick auf Informationen gültig, die sie auf Gojj.com bereitstellen und/oder die dort gesammelt werden.
Verantwortlicher für Ihre Daten ist Gojj.com. Bei Fragen zu dieser Richtlinie wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected].
2. Welche Informationen wir erfassen
a) Informationen, die Sie uns bereitstellen:
- E-Mail-Marketing: Wenn Sie sich freiwillig über unseren Dienstleister (Vbout.com) für unseren Newsletter anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse um Ihnen Neuigkeiten, Updates und Werbematerialien zuzusenden.
b) Informationen, die wir automatisch erfassen:
- Logdateien: Gojj.com verwendet wie gängige Websites Logdateien. Diese Dateien protokollieren Besucher beim Aufruf der Webseite. Von Logdateien erfasste Informationen beinhalten IP-Adressen, Browsertyp, Internet Service Provider (ISP), Datum und Uhrzeit, verweisende/ausstiegsseiten und gegebenenfalls die Anzahl der Klicks. Diese Daten werden nicht mit Informationen verknüpft, die auf Ihre Person zurückführbar sind.
- Cookies und Web-Beacons: Wie jede andere Website verwendet Gojj.com „Cookies“. Diese Cookies speichern unter anderem die Präferenzen der Besucher und die Seiten, die der Besucher aufgerufen oder besucht hat. Die Informationen dienen dazu, das Nutzererlebnis durch individuelle Anpassung unseres Webseiteninhalts zu optimieren. Wir verwenden Cookies für Funktionalität, Analysen und Werbezwecke.
- Analytics-Daten: Wir verwenden Google Analytics 4, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu erfassen. Das hilft uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Services zu verbessern.
- Werbepixel: Wir verwenden Tracking-Pixel von Google Ads und Meta (Facebook) Ads, um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen und Ihnen gezielte Werbung (Remarketing) anzuzeigen.
- Affiliate-Cookies: Unsere Affiliate-Links setzen Cookies ein, um Vermittlungen zu den Partner-Broker-Websites nachzuverfolgen. Dies ist notwendig, damit wir die Gutschrift für die Empfehlung erhalten.
3. Wie wir Ihre Informationen nutzen
Wir nutzen die gesammelten Informationen auf verschiedene Weise, unter anderem um:
- Ihnen Newsletter und Werbematerialien per E-Mail zuzusenden.
- Unsere Website zu betreiben, zu warten und zu verbessern.
- Zu verstehen und zu analysieren, wie Sie unsere Website nutzen (über Google Analytics).
- Gezielte Werbekampagnen auszuwerten und bereitzustellen.
- Affiliate-Anmeldungen zu verfolgen und zuzuordnen.
- Unsere Website vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen.
4. Weitergabe und Offenlegung von Informationen
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht. Wir können Ihre Daten jedoch an die folgenden externen Dienstleister weitergeben, die in unserem Auftrag Leistungen erbringen:
- Google: Für Website-Analytics (Google Analytics) und Werbedienstleistungen (Google Ads).
- Meta (Facebook): Für gezielte Werbedienste.
- Vbout.com: Für unseren E-Mail-Marketing- und Newsletter-Service.
- taggrs.io: Für serverseitiges Tracking zur Verbesserung der Datenqualität.
- Cloudflare, AWS, RunCloud.io: Unsere Hosting- und Infrastruktur-Anbieter, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
- Affiliate-Partner: Um erfolgreiche Empfehlungen über Affiliate-Cookies nachzuverfolgen und zu bestätigen.
5. Ihre Datenschutzrechte
Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Ihre Datenschutzrechte kennen. Jeder Nutzer hat das Recht auf:
- Auskunft – Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Berichtigung – Sie haben das Recht, die Berichtigung von Daten zu verlangen, die Ihrer Meinung nach unrichtig sind, sowie die Vervollständigung unvollständiger Daten.
- Löschung – Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu verlangen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung – Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen.
- Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir die von uns über Sie gespeicherten Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
6. Datensicherheit
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung (HTTPS), das Hosting unserer Website bei renommierten Anbietern wie AWS, die Nutzung von Sicherheitsdiensten von Cloudflare sowie regelmäßige Updates unserer Software und Plug-ins.
7. Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.